Möchten Sie Ihr Netzwerk ausbauen, während Sie in einer Wohngemeinschaft leben? Wohngemeinschaften sollen Ihnen helfen, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, egal ob Sie ein Fernarbeiter, Student oder junger Berufstätiger sind. Hier ist eine kurze Zusammenfassung, wie Sie das Beste aus diesen Räumen machen können:
- Warum sich Coliving hervorragend zum Networking eignet: Gemeinsame Arbeitsbereiche, Gemeinschaftsflächen und organisierte Veranstaltungen machen es einfach, andere zu treffen.
- Wie man sich vorbereitet: Setzen Sie sich klare Ziele, recherchieren Sie Veranstaltungen und perfektionieren Sie Ihre Vorstellung.
- Kontakte knüpfen: Beginnen Sie lockere Gespräche, nehmen Sie an Gruppenaktivitäten teil und besuchen Sie geplante Veranstaltungen.
- Engagiert bleiben: Nehmen Sie an Gemeinschaftsveranstaltungen wie Yoga, Abendessen und Filmabenden teil, um Beziehungen zu pflegen.
Wohngemeinschaften bieten eine einmalige Gelegenheit, beim Wohnen zu sparen (bis zu 40 %) und gleichzeitig sinnvolle Beziehungen aufzubauen. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um sich effektiv zu vernetzen und dauerhafte Beziehungen aufzubauen.
Before You Network
Setzen Sie sich klare Ziele
Bestimmen Sie, was Sie erreichen wollen, bevor Sie an einer Veranstaltung teilnehmen. Dies hilft Ihnen, Ihre Bemühungen zu konzentrieren und mit den richtigen Leuten in Kontakt zu treten. Sie könnten zum Beispiel Folgendes anstreben:
- Potenzielle Mitarbeiter für ein Projekt kennen lernen
- Einblicke in neue Trends auf Ihrem Gebiet gewinnen
- Mit einem Mentor in Kontakt zu treten, der Ihre Karriere fördern kann
Nehmen Sie sich Zeit, um die Veranstaltung und ihre Teilnehmer zu recherchieren. Dies wird Ihnen helfen, relevante und ansprechende Gesprächsanfänge zu finden.
Perfektionieren Sie Ihre Präsentation
Arbeiten Sie an einer schnellen, natürlichen Einleitung. Nennen Sie Ihren Namen, Ihren Tätigkeitsbereich und erwähnen Sie kurz Ihr aktuelles Projekt oder Ihre Interessen. Bleiben Sie dabei gesprächig - lassen Sie alles weg, was zu förmlich oder wie ein Verkaufsgespräch klingt.
Nachdem Sie Ihr Pitch gemeistert haben, überlegen Sie, welche Dinge Sie mitbringen müssen, um das Beste aus der Veranstaltung zu machen.
Kontakte knüpfen bei Veranstaltungen
Start Meaningful Conversations
Erkundigen Sie sich bei den Bewohnern nach ihren Lieblingsaktivitäten in der Gemeinschaft - sei es Yoga, Meditation, Wanderungen oder Abendessen - und teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit, um das Gespräch in Gang zu halten. Diese kleinen, zwanglosen Gespräche können auf natürliche Weise zu tieferen Unterhaltungen und Verbindungen führen.
"Ich habe mich wohl gefühlt, weil die Aktivitäten eine sofortige Verbindung geschaffen haben." - Tonette J.
Build Connections in Groups
Gruppenveranstaltungen sind eine gute Möglichkeit, mehrere Einwohner gleichzeitig zu treffen. Wenn Sie regelmäßig daran teilnehmen, werden Sie zu einem vertrauten Gesicht und können Verbindungen zu einer Vielzahl von Menschen aufbauen. Achten Sie bei diesen Treffen auf gemeinsame Interessen und stellen Sie Fragen wie: "Was hat Ihnen bei dieser Aktivität am meisten Spaß gemacht?"
Teilnahme an organisierten Aktivitäten
Geplante Veranstaltungen bieten eine große Chance, stärkere Bindungen aufzubauen. Die Bewohnerin Dorothée B. zeigt, wie diese Momente dazu beitragen, dauerhafte Verbindungen zu schaffen.
"Ich habe sofort Freunde gefunden und jeden Moment genossen." - Angela G.
Ob beim morgendlichen Yoga oder beim abendlichen Dinner, jede Aktivität ist eine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und Beziehungen zu stärken.
Nach der Veranstaltung
Aktiv bleiben
Nehmen Sie an lokalen Veranstaltungen wie Filmabenden, Yogakursen oder Potlucks teil. Diese Veranstaltungen sind hervorragend geeignet, um Kontakte zu pflegen und Ihr Netzwerk zu stärken[1].
Vorteile und Einschränkungen
Was funktioniert und was nicht
Wohnen bietet eine Mischung aus Vorteilen und Herausforderungen, die weitgehend durch das Design und die gemeinsam genutzten Räume geprägt sind.
Das gemeinschaftsorientierte Umfeld fördert auf natürliche Weise die Vernetzung und trägt zur Vertiefung von Beziehungen bei. Es ist eine Umgebung, in der spontane Interaktionen oft zu bedeutungsvollen Verbindungen führen.
Allerdings können Coworking-Räume zu Spitzenzeiten überfüllt sein, was es schwieriger macht, einen Platz zum Arbeiten zu finden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie früh anreisen oder Cafés in der Nähe als Ausweichmöglichkeiten in Betracht ziehen.
Auf der finanziellen Seite können die Bewohner bis zu 40 % der Wohnkosten sparen und gleichzeitig von möblierten Räumen, Reinigungsdiensten und zuverlässigem Wi-Fi profitieren. Diese Vorteile führen oft zu ungeplanten Kooperationen und Bekanntschaften, die in einer herkömmlichen Wohnung nicht zustande kämen. Sie brauchen einen Arbeitsplatz während der Geschäftszeiten? Bringen Sie Ihren Laptop mit und sichern Sie sich frühzeitig einen Platz.
Coliving.com rühmt sich einer beeindruckenden 4,9/5 Bewertung aus mehr als 14.000 Bewertungen, die das starke Gemeinschaftsgefühl und die Vernetzungsmöglichkeiten, die es bietet, unterstreicht.
Key Points to Remember
Hier ist, wie Sie das Beste aus Ihrer Coliving-Erfahrung machen und sinnvolle Verbindungen aufbauen können:
Vorbereitung führt zur Teilnahme: Nehmen Sie an Gruppenaktivitäten wie Yogasitzungen, Meditationskursen oder Wanderungen teil. Diese gemeinsamen Erlebnisse helfen Ihnen, auf entspannte und natürliche Weise mit anderen in Kontakt zu treten.
Wählen Sie den richtigen Ort: Wählen Sie einen Lebensraum, der zu Ihren Zielen und Ihrem Lebensstil passt. Der richtige Ort verbessert nicht nur Ihr tägliches Leben, sondern verbindet Sie auch mit der örtlichen Gemeinschaft und Aktivitäten außerhalb der Residenz.
Bleiben Sie engagiert: Beteiligen Sie sich an Veranstaltungen und Routinen, um langfristige Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft aufzubauen.
"Ich habe eine unglaubliche Erfahrung in dieser Wohngemeinschaft gemacht. Es ist wahrscheinlich die beste, der ich je angehört habe. Sie werden nicht enttäuscht sein." - Simon G.